Sei auch du dabei und helfe uns, die plastiktütenfreie Zone groß zu machen.
Es ist höchste Zeit, sorgsam und verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen und Dinge,
die bereits produziert wurden, auch zu verwenden.
Postet unter den unten stehenden Hashtags eure Wege zur Müllvermeidung und seid somit Teil der plastiktütenfreien Zone. Eure Überzeugung, dass auch kleine Schritte etwas bewegen, ist uns Versprechen genug. Wir können was bewegen!
Noch wichtiger ist hier aber fast analog: einfach machen und darüber sprechen um andere mitzureißen, oder – gut informiert – zum Nachdenken anzuregen.
Zeige der Community deine Wege zur Müllvermeidung und deinen Weg in die plastiktütenfreie Zone. Postest du auf den Sozialen Medien unter den Hastags #plastiktütenfreieZone / #StoffstattAbfall / #PorzellanstattPlastik hilfst du anderen und motivierst zusätzlich.
Als Einzelhändler:
Welche Art von Verpackung geben Sie an Ihre Kunden aus? Haben Sie wiederverwendbare Artikel? Ist es für Sie ggf. sogar denkbar eine Art Pfandsystem zu implementieren? Wenn der Kunde seine Tasche wieder abgeben möchte haben Sie dadurch einmal häufiger Kontakt mit Ihm und somit einen besseren Bezug.
Als Unternehmen:
Es liegt nicht immer auf der Hand und ist nicht immer einfach, aber lasst es uns versuchen. Braucht es stets den billigen Streuartikel, die Plastikkugelschreiber und die Plastiktüte oder Plastikumverpackung? Können wir als Inverkehrbringer bereits darauf achten, weniger Müll in die Haushalte zu bringen? Es gibt textile Alternativen und natürlich auch weitere Alternativen.
Als Gemeinde:
Natürlich kann man kein „Gesetz“ erlassen und einfach zur plastiktütenfreien Stadt oder Gemeinde werden. Aber: man kann mit gutem Beispiel voran gehen, kleine Schritte in die Wege leiten und die Unternehmen informieren und unterstützen. Wenn wir hier mit Rat und Tat zur Seite stehen können, tun wir das gerne.
Ein sorgsamer Umgang mit dem Vorhandenen liegt uns am Herzen. Aufgrund von Überschussproduktionen, oder kleinsten Fehlerchen bei der Produktion liegt 1B-Ware – häufig einwandfrei für andere Zwecke verwendbare Ware – …
kürzlich berichtete der Bayerische Rundfunk auf seinen Radiosendern über das Projekt Plastiktütenfreie Zone by anna blume textilmanufaktur. Stofftaschen aus 1B-Ware
Ohne neue Ressourcen zu verschwenden, geben wir Stoffen eine zweite Chance und fertigen Taschen und Beutel in der Region. Stoffe, die zunächst als 1B-Ware aussortiert wurden, werden dank Upcycling zu …
Infos zur plastiktütenfreien Zone?
Kontaktiere uns
Mitwirken? Mehr Info?
Gerne versorgen wir dich mit Infos zur plastiktütenfreien Zone, oder teilen unsere bisher gewonnenen Erfahrungen mit dir. Wir sind aber auch offen für mehr, denn uns scheint bei dem Thema “Müll” lernt man nie aus:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.